Flughafen Zürich AG (Event Rückblick)

Datum: 17. Oktober 2025
Ort: Flughafen Zürich
Teilnehmer: Ca. 80 Anleger

Event Rückblick zu unserem „Privatanleger vor Ort”-Event am Flughafen Zürich. Eine Premiere in mehrfacher Hinsicht: Zum ersten Mal ging es über die Grenzen von Deutschland hinaus! Gemeinsam als Team, bestehend aus Lisa Osada (Aktiengram) Jonathan Neuscheler (Abilitato), Fabian Studach (NonBindingOffer) und Björn Zern (Schweizeraktien.net) ist es uns gelungen, diese tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Das Programm umfasste eine Unternehmenspräsentation, eine Q&A-Session, sowie eine Führung über das Flughafengelände mit Blick einem spannenden hinter die Kulissen.

Fabian, Lisa, Jonathan & Björn
Privatanleger vor Ort: Flughafen Zürich AG (Bericht)

Den Auftakt machte Stefan Weber, Head of Strategy & Capital Markets, nach einer kurzen Begrüßung durch uns mit einer Vorstellung des Unternehmens, bei der er die wichtigsten Geschäftsfelder, geplante Projekte im Ausland und die Dividendenpolitik beleuchtete.

Geschäftsmodell in vier Segmenten

Flughafen Zürich AG (Event Rückblick)
Flughafen Zürich AG (Event Rückblick)

Die Erträge der Flughafen Zürich AG stammen aus vier Quellen:

  1. Luftfahrt / Aviation (reguliert)
    – Betrieb der Infrastruktur, z. B. Check-in, Sicherheit, Abfertigung, Lande- und Startgebühren etc.
    – Da der Flughafen Zürich ein natürliches Monopol ist, wird dieses Segment reguliert.
    – Es werden lediglich die Kosten + 5 % Verzinsung des eingesetzten Kapitals erstattet.
  2. Kommerzielle Zentren (unreguliert)
    – Shops, Restaurants, Parkhäuser: Die AG betreibt die Läden nicht selbst, verdient aber am Umsatz der Mieter sowie an den Parkgebühren mit.
    – In Bezug auf den Jahresumsatz ist der Flughafen das größte Shoppingcenter der Schweiz.
    – Rekordtage sind verregnete Sonntage, an denen andere Einkaufszentren geschlossen sind, der Flughafen aber geöffnet.
  3. Immobilien- und Servicegeschäft
    – Umfasst Hotels, Logistikimmobilien und Büroflächen rund um den Flughafen.
    – Dieses Portfolio erwirtschaftete selbst im Krisenjahr 2020 noch einen positiven operativen Cashflow von 150 Mio. CHF.
  4. Internationale Beteiligungen
    – Mehrheitsbeteiligungen unter anderem in Brasilien, Indien und Chile.
    – Das Ziel besteht darin, Know-how zu exportieren, Diversifikation aufzubauen und Wachstum außerhalb Europas zu erschließen.

Q&A mit Stefan Weber (Head of Strategy & Capital Markets)

Im Anschluss beantwortete Stefan Weber gut eine Stunde lang jede Frage aus der Runde. Ohne PR-Floskeln, dafür offen, fundiert und präzise. Themen waren u. a.:

  • Preisregulierung und Renditebegrenzung im Luftfahrtsektor
  • Bewertung internationaler Projekte und Erwartungen hinsichtlich der Kapitalrendite
  • Risiko von Kapitalerhöhungen u. Zwangsanteil des Kantons Zürich
  • Schuldenquote vs. Branchenvergleich (Fraport, VINCI, AENA etc.)
  • Warum Aktienrückkäufe keine geeignete Option sind (Es würde der Einfluss bzw. der Aktienanteil des Kantons Zürich steigen.)
  • Dividendenpolitik und Rahmenbedingungen für Zusatzdividenden
Q&A Runde

Flughafenführung

Privatanleger vor Ort: Flughafen Zürich AG (Bericht)
Privatanleger vor Ort: Flughafen Zürich AG (Bericht)

Nach dem Vortrag wurden wir in mehrere kleinere Gruppen aufgeteilt. Nach einer Sicherheitskontrolle ging es direkt auf das Gelände des Flughafens: Wir besichtigten die Terminals, die Logistikflächen und die Kontrollbereiche. Schließlich ging es hinaus auf das Rollfeld. Ein besonderes Highlight war der Moment, als ein Airbus A380 von Emirates aus nächster Nähe startete.

Flughafen Zürich AG (Event Rückblick)
Flughafen Zürich AG (Event Rückblick)

Zurück zum Besucherraum

Netzwerk & Apéro

Gegen 17 Uhr endete die Führung im Konferenzbereich. Bei Fingerfood und Getränken gab es nun noch Zeit für einen Austausch der Teilnehmer untereinander und mit den Mitarbeitern der Flughafen Zürich AG.

Ein herzliches Dankeschön von uns geht an Stefan Weber, Dominic Iseli, Johanna Wittner, das IR-Team und die Tourguides der Flughafen Zürich AG. Es war eine wirklich rundum gelungene Veranstaltung und ein toller Auftakt für noch viele weitere Events in der Schweiz! 🇨🇭

Auch andere Blogger waren vor Ort und haben ihre Eindrucke zum Event geteilt:

Schreibe einen Kommentar